Marianne Alpstäg 

Komplexität meistern

«Mehr Dialog statt Diskussion, mehr geteilte Verantwortung bei Entscheidungen: die Chance für eine wirksame Zusammenarbeit.»

Mein Werdegang hat mir ermöglicht verschiedene Berufsfelder kennen zu lernen und unterschiedliche Rollen zu übernehmen. Heute liegt mein Fokus auf dem Unterstützen von Personen und Organisationen, die sich weiterentwickeln wollen. Ich arbeite als selbstständige Beraterin für Einzelpersonen und Organisationen, als Lehrgangsleiterin und Dozentin für angehende Beratungspersonen sowie als Prüfungsexpertin in Führungsausbildungen. 

Angebot
  • Organisationsentwicklung mit Fokus auf Veränderung zu mehr Selbstorganisation, inklusive Implementierung von Soziokratischen Strukturen
  • Führungs-Coaching für Personen, die ihre Führungsrolle reflektieren und kontextbezogen gestalten wollen
  • Begleiten von Privatpersonen bei persönlichen Anliegen und Fragestellungen oder anspruchsvollen Entscheidungen
  • MAS in Coaching, Supervision und Organisationsberatung (PHSG)
  • Coaching, Supervision Organisationsberatung BSO
  • Dipl. Turn- und Sportlehrerin ETH Zürich
  • Dipl. Soziokratische Gesprächsleiterin
  • SKM-Ausbildung (CSE) zur Implementierung Soziokratischer Strukturen
  • Masterpractitioner in Logosynthese
  • Practitioner II in Spiral Dynamics
  • Weiterbildungen in Psychologie, Kommunikation, Konfliktmanagement, Erwachsenenbildung, Moderation

Auf meinem Berufsweg sammelte ich viele Erfahrungen in unterschiedlichen Kontexten. Lernen und Entwicklung waren und sind immer zentraler Bestandteil meiner Tätigkeit. Als Outdoorguide lernte ich Risiken abzuwägen und Verantwortung zu übernehmen; vier Jahre in Südamerika lehrten mich verschiedene Weltsichten zu akzeptieren. In meinen Führungsrollen als Operatingmanagerin, als Lehrgangsleiterin und als Projektleiterin, erkannte ich die Bedeutung der Selbstführung in dieser Rolle. Als Erwachsenenbilderin ist mir bewusst, dass ich immer dazulernen kann. In meinen Beratungssettings lerne ich täglich, dass es für Probleme und Herausforderungen verschiedene Lösungen gibt.